Lennart freut sich auf die LG
„Für die TSG Emmerthal war es von Anfang an klar, dass wir uns nach dem ersten Schritt, mit der Leichtathletik im Nachwuchsbereich wieder anzufangen und nach ersten erfolgreichen Gehversuchen, in der zweiten Stufe uns der Leichtathletik Gemeinschaft Weserbergland anschließen“, sagt der 1.Vorsitzende der TSG Emmerthal Rudolf Welzhofer, nachdem der Antrag auf Beitritt in LG jetzt in trockenen Tüchern ist.
“Die Arbeit mit dem Nachwuchs in unserem Verein macht nur dann Sinn, wenn die qualifiziert Jugendarbeit in der Leichtathletik Gemeinschaft weitergeführt wird“. Da es seit längerer Zeit in Emmerthal kein Angebot für die Leichtathletik gab, fanden die Verantwortlichen der TSG mit der 31-jährigen Gesine Hundertmark und der 30 Jahre alten Katharina Bartels zwei absolut in der Leichtathletik erfahrene Frauen, die Anfang 2008 das Training mit durchschnittlich 18-20 Kindern im Alter zwischen 6-10 Jahren begannen und inzwischen ein- bis zweimal wöchentlich trainieren. Erste Erfolge stellten sich sehr bald ein, allen voran mit dem 10-jährigen Lennart Granzow, der in letzten und auch in diesem Jahr schon zu mehreren Titeln auf Kreisebene kam. Granzow trainiert schon seit einigen Wochen in der Gruppe Gleichalteriger bei LG-Trainerin Heike Müller. „Das Training mit den Älteren in der LG macht mir sehr viel Spaß und ich freue mich schon auf gemeinsame Wettkämpfe“, erzählt Lennart, der im Training positiv in Erscheinung tritt. „Lennart ist ein guter Sprinter und Werfer, der sich jetzt in der LG weiterentwickeln muss“, erzählt Gesine Hundertmark, die schon länger für die LG an den Start geht und in der nächsten Saison weitere zwei bis drei Kinder ins Weserberglandstadion schicken wird. „Vor allem die Größeren freuen sich auf das gemeinsame Training im doch moderneren Weserberglandstadion, sowie auf die Möglichkeit in Mannschaften und Staffeln zu starten“, fügt Katharina Bartels, die selbst gute Erfahrung als Sprinterin in der LG Weserbergland gesammelt hat, an. In der LG arbeiten insgesamt 15 Trainer und Übungsleiter aus den fünf beteiligten Vereinen in den verschiedenen Leistungs- und Altersgruppen überwiegend im Nachwuchsbereich an der Förderung junger Talente. „Es ist schön, dass die Verantwortlichen der TSG Emmerthal so fortschrittlich denken und nun mit uns gemeinsam die Leichtathletik im Weserbergland weiter entwickeln, denn nur gemeinsam sind wir stark“, freut sich auch Uwe Beerberg, einer der vier LG-Verantwortlichen.