24/25.05.2025 Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaften Papenburg
Am letzten Mai-Wochenende hat auf die LG-Athleten Justus, Florian, Henrik, Hannes und Fabian noch eine ganz besondere Herrausforderung gewartet: Die niedersächsische und norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften in Papenburg. Der Plan war klar. Der erste Tag wurde zu fünft als Manschaft bestritten, um in die 5-Kampf-Manschaftswertung zu kommen. Den zweiten Tag mussten dann Justus und Florian alleine bestreiten.
Voller Motivation ging es nach einem guten Aufwärmen an den 100m Start. Im ersten Lauf sind Fabian (11,82s) und Hannes (13,81s) gestartet und direkt im zweiten Lauf Justus (11,75s), Henrik (11,89s) und Florian (12,07s). Insgesamt ein gut gelungener Start in den Tag und eine solide Leistung. Nach einer kurzen Pause ging es auch schon weiter zum Weitsprung, der nicht so gut lief, wie es sich viele erhofft haben. Justus sprang nur 5,65m anstatt die angepeilten 6m+. Auch Florian (5,01m), Henrik (4,93m), Fabian (5,04m) und Hannes (3,91m) blieben unter den Erwartungen. Bei der nächsten Disziplin dem Kugelstoßen besserte sich aber hingegen die Stimmung leicht. Florian hat mit 13,04m seine PB um mehr als 80cm verbessert und konnte sich so gut Punkte sichern. Auch Fabian ist nur knapp mit 9,99m an der angepeilten 10m Marke gescheitert. Auch Justus (11,43m), Hannes (8m) und Henrik (7,79m) erzielten eine solide Leistung. Nun folgte eine längere Pause, um sich von den drei Disziplinen zu erholen und das eine oder andere zu essen. Als vorletzte Disziplin des ersten Tages folgte nun der Hochsprung. Leider endete dieser für Hannes schon sehr früh mit 1,44m und für Henrik mit 1,52m, die sich eigentlich die 1,60m vorgenommen haben. Auch Fabian (1,56m) scheiterte knapp. Nichtsdestotrotz konnte Florian diese Höhe noch überspringen. Erst als alle vier LG-Athleten rausgeflogen sind, ist Justus eingestiegen und schaffte sogar noch eine Höhe von 1,76m. Zum Abschluss ging es dann noch auf die 400m, auf die sich jeder natürlich brennend gefreut hat. Angeführt hat das LG-Feld Justus mit 53,63s dicht gefolgt von Florian (55,58s), Fabian (57,13s), Henrik (57,85s) und Hannes (66,72s). Als Belohnung für diese tolle Teamleistung gab es dann noch den niedersächsischen und norddeutschen 5-Kampf-Manschaftstitel.
Am zweiten Tag starteten Justus und Florian pünktlich die Hürden, wobei es geregnet hat und deswegens sogar der Stabhochsprung der U18 verschoben werden musste. Justus kam mit 16,01s ins Ziel und verpasste damit seine anvisierten 15s nur denkbar knapp. Auch Florian musste sich mit 17,41s anstatt 16s zufrieden geben. Pünktlich zu Diskus hörte der Regen auf und die Sonne kam raus. Justus (35,42m) und Florian (36m) haben zwar eine solide Leistung erbracht, konnten aber den Diskus nicht so treffen, dass er auf die erhofften 40m segelt. Nun ging es zum Stabhochsprung. Hier konnte Justus aufgrund vieler Faktoren, die zusammen kamen, keinen gültigen Versuch machen und musste deswegen den Wettkampf frühzeitig beenden und verpasste so die Chance sich für die DM zu qualifizieren. Davon ließ sich Florian aber nicht aus der Ruhe bringen und schaffte sogar 3,20m aus nur 6 Schritten Anlauf zu überspringen. Eine Leistung auf die in Zukunft ausgebaut werden kann. Beim Speerwurf musste sich Florian nun ohne Justus alleine behaupten. Ihm gelang es den Speer auf 41,10m zu werfen. Aus dem kürzeren Anlauf eine gute Leistung. Der abschließende 1500m Lauf wurde aufgrund des massiven Regens verlegt. Als das Wetter wieder aufklarte starteten auch schon die U20-Athleten. Florian kam mit 5:29,77 ins Ziel, eine Zeit die weiter ausgebaut wird. Florian konnte sich den 1. Platz in Niedersachsen im Zehnkampf und den 3. Platz in Norddeutschland sichern.
Abschließend kann gesagt werden, dass die LG-Athleten stolz auf ihre Leistungen sein können und nun hoffnungsvoll auf die einzel Landesmeisterschaften im Juni blicken.











