Am 23.November fand in Bad Münder die Ehrung der besten Leichtathleten im Schüler- und Jugendbereich statt.
Geehrt wurden die Besten in ihren jeweiligen Jahrgängen sowie in der Relativwertung (Punktzahl : Altersklasse)

Kreis-Leichtathleten ehren ihre Besten

Für einen rappelvollen Saal im Vereinsheim des TuSpo Bad Münder sorgte auch in diesem Jahr die traditionelle Schüler- und Jugendehrung des Kreisleichtathletik Verbandes Hameln-Pyrmont. Die herausragenden Leistungen von 64 jungen Athleten aus sieben Vereinen ehrte der Vorsitzende Manfred Schäfer zusammen mit seiner Jugendwartin Sina Pohl. Besonders begrüßte er Heinz Hartmann, den Sportabzeichenbeauftragten des Kreissportbundes und dankte Andrea Pohl, Abteilungsleiterin beim gastgebenden Verein TuSpo Bad Münder, für die Gastfreundschaft und die tolle Vorbereitung dieser Ehrung.
Schäfer lies die Leistungen der 25 Leichtathletinnen und Leichtathleten des wieder erfolgreichsten Vereins, dem ESV Eintracht Hameln, des TSC Fischbeck (12 zu Ehrende), des MTV Friesen Bakede (9), der TSG Emmerthal (4), des VfL Hameln (7), des MTV Coppenbrügge (4) und des TuSpo Bad Münder (3) noch einmal Revue passieren. Die fünfjährige Maite Emmermacher vom MTV Friesen Bakede freute sich wieder über eine Medaille als jüngste Leichtathletin im Kreis ebenso wie der gleichalterige Florian Mai vom TuSpo Bad Münder. Die besten Ergebnisse in den drei Bereichen der Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen bezogen auf ihr Lebensalter erreichten bei den Mädchen die zehnjährige Luisa Hundertmark und er 14-jährige Lennart Granzow, beide von der TSG Emmerthal. Sie erhielten jeweils einen Pokal mit den besten Wünschen für die weitere sportliche Karriere.
Freude kam auf, beim Blick auf die Platzierungen in den Top-Ten der niedersächsischen Bestenliste. Herausragend wie im letzten Jahr Lennart Granzow mit neun Platzierungen, ebenso wie die 15-jährige Mara Zielonka von der TSG Emmerthal, die fünfmal platziert ist. Schnelle Beine hatten Luisa Hundertmark und Nele-Felicitas Werner beim Wettbewerb „Deutschland sucht den Supersprinter“. Bei ISTAF im Berliner Olympiastadion belegten sie im Finale die Plätze vier und acht. Besonders geehrt wurden für ihre herausragenden Leistungen Mara Zielonka, Laura Janosch und Jana Beerberg (Landes- und norddeutsche Meister im Siebenkampf), Josephine Rohmann, Mara Zielonka, Maja Trivuncic und Laura Janosch, die Landesmeister mit der 4x100m-Staffel wurden sowie Tim Semmler, Toma Unverzagt und Florian Voigt für ihren Bezirkstitel im Crosslauf. Auch der elfjährige Joos Waldeck vom TSC Fischbeck freute sich über seine Ehrung. Er ist mit seinem Handicap immer mit viel Spaß mittendrin in der Gemeinschaft der Leichtathleten.

die besten Schülerinnen Kopie         








die besten Schülerinnen: Luisa Hundertmark (TSG), Nicole Zang, Laura Sophie Kruse beide ESV, Marie Hundertmark (TSG) und Nele Fasold (VfL Hameln





               die besten Schüler Kopiedie besten Schüler: Lennart Granzow (TSG Emmerthal),Yannik Strunk (TSC Fischbeck), Samu Widura, Sarojin Widura, Elias Beck
und Nandu Widura (alle ESV Eintracht Hameln)


NLV Ehrung 2013 Kopie
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.