Für die beiden U18 Zehnkämpfer (Justus Suhr und Florian Tschense) galt es weiter Sicherheit in den technischen Disziplinen die am 2. Tag des Zehnkampfes stattfinden zu sammeln.
Das gelang bei Florian sehr gut. Am Samstag sprang Flo im Stabhochsprung mit 3,40m eine pers. Bestleistung (p. B.) und wurde Vizemeister. Justus musste sich mit 3,00m begnügen. Über 3,20m scheiterte er knapp. Die Beine waren noch etwas müde von dem kurz vorher gelaufenen 400m Hürden. Hier kam Justus in 63,30 sec als 4. ins Ziel.
Florian ging dann noch im Speerwerfen an den Start. Nachdem wir den Anlauf etwas verändert hatte, war das schon sehr ordentlich. Es reichte zwar nicht zu einer neuen p. B. aber 39,83m (5.) sind in Ordnung.
Am Sonntag gingen beide über die Kurzhürden an den Start. Beide versuchten möglichst schnell die 10 Hürden über die 110m Strecke zu überlaufen.
Das gelang an diesem Tag Flo etwas besser. Er stellte mit 16,30sec eine neue p.B. auf (6.) hatte in seinem Lauf etwas bessere Bedingungen (Rückenwind) als Justus.
Der musste sich bei Gegenwind den Hürden stellen. Das gelang ihm in 16,39 sec. (7.)
Im Diskuswurf gelang beiden einen neue p.B.
Florian hatte eine gute Serie und wurde mit 35,62 (5.)
Justus hatte nur einen gültigen Versuch. Er ist volles Risiko gegangen, da alle Athleten 6 Versuche hatten.So landetet der 1,5kg Diskus nach 36,36m (4.)
Bei den Athleten mit Handicap ging Joos Waldeck für den TSC Fischbeck an den Start.
Joos gehört schon seit vielen Jahren zu unserer Trainingsgruppe und ist da voll integriert.
Joos trainiert regelmäßig 2-3 mal pro Woche und freut sich besonders bei Wettkämpfen sein Könen unter Beweis zu stellen.
In der Schadensklasse MT29 siegte Joos über 100m in 14,53sec und über 200m in 30,35sec
Im Weitsprung siegte Joos mit 4,32m und im Hochpsurng mit1,18m
In der Schadensklasse MF29 war er Sieger im Speerwurf mit 12,32m und im Kugelstoßen mit 5,84m
Die Athleten wurden von Michael Suhr betreut.
Foto:
v. l.: Florian Tschense, Justus Suhr, Joos Waldeck