Titel für Rohmann/Jacobs und Strunk
Jacobs löst Ticket für DM
Swaantje Jacobs W15 gehörte bei den Bezirksmeisterschaften im Blockwettkampf Sprint/Sprung in der Altersklasse W15 zu den herausragenden Athletinnen. Ziel war es - das Ticket für die DM in Hannover zu lösen. Das war ein hohes Ziel, doch nach Meinung des Trainers machbar. Sie musste auf alle Fälle an ihre Leistungsgrenze gehen. Das gelang ihr eindrucksvoll. Nach passablen 80m Hürdenlauf (12,90 sec.), steigerte sie sich in einen wahren Rausch. Es ging zum Hochsprung wo sie mit 1,52m eine neue pers. Bestleistung aufstellte. Da passte der Anlauf gut. Vor der nächsten Höhe hatte sie zu viel Respekt.
Anschließend sprintete sie die 100m in neuer pers. Bestl. Von 13,23 sec. Im Weitsprung gelang ihr im dritten Versuch mit 5,11m (pers. Bestl.) die weiteste Weite. Hier traf sie das Brett optimal. Der abschließende Speerwurf ist sicher die Zitterdisziplin. Nach einem ungültigen 1. Versuch, brachte der 2. Versuch 24,06m und mit 2598 Pkt. die erhoffte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Einen weiteren Sieg gab es bei den W14 für Josephine Rohmann. Sie siegte mit 2421 Pkt.Herausragend ihr 80m Hürdenlauf in 12,65 sec. (pers. Bestl.) und auch im Weitsprung erzielte sie sehr gute 4,60m (pers. Bestl.) Über 100 m verbesserte sie sich auf 13,87 sec., im Hochsprung kam sie auf gute 1,40m. Im Speerwurf gelang ihr erst im 3. Versuch ein gültiger und kam auf 22,89 m.
Den 3. Sieg gab es für Yannik Strunk im Block Lauf bei den M13 mit 2189 Pkt. Sehr gut seine 60m Hürdenzeit in 10,63sec. und Weitsprung mit 4,57m (jeweils pers. Bestl.) sowie die 75m (10,94 pers. Bestl.), Ball 52,50m und 1000m 3:30.30min.
Bei den schi W 13 kam Laura Rösner mit 2364 Pkt auf Platz 3. Sehr gut ihr 60m Hürden in 10,37 sec. (pers. Bestl.) und der Hochsprung mit 4,37m (pers. Bestl.), im Ballwurf kam sie auf gute 43,50m, 75m 11,16 sec., Weitsprung 4,30m Tabea Dahn kam bei den W12 auf 1914 Punkte was Platz 4 bedeutete.60Hü (11,59sec. (pers. Bestl.), Weit 3,86m, Hoch 1,28m, Ball 22,50m, 75m 11,66sec.
Paulina Rohmann W15 gab nach zwei Disziplinen verletzungsbedingt auf. Jana Beerberg W12 musste nach vier Disziplinen passen, verbesserte sich im Hürdenlauf auf 13,86 sec.
von Uwe Beerberg