LG-Schülerinnen weiter auf Platz eins in Niedersachsen

4x50 Meter-Staffel sprintet zum Kreisrekord

20080923-001
hinten von links: Maja Trivuncic, Mara Zielonka, Laura Rösner und Lea-Marie Breiler
vorn von links: Ayllen Guder, Emely Troche, Jana Beerberg und Meike Hedemann

(olz). Zum Abschluß einer erfolgreichen Leichtathletik-Saison sprinteten die 10- und 11-jährigen C-Schülerinnen der LG Weserbergland mit 29,42 Sekunden über 4x50 Meter zu einen neuen Kreisrekord bei einem Durchgang zu den Deutschen Schülermannschafts-Meisterschaften in Stadthagen.
 Mit sehr sicheren Wechsel blieben Maja Trivuncic, Mara Zielonka, Laura Rösner und Lea-Marie Breiler bei ihrem Rekordlauf nur 4/100 Sekunden hinter den Mädchen des VfL Bückeburg. „Das war ein Klasse Lauf, wir wollten sicher wechseln und kein Risiko eingehen“, freuten sich die Trainer Heike Müller und Uwe Beerberg auch über die weitere Verbesserung des Punkterekords um 24 Zähler, mit dem das LG-Team weiterhin auf Platz eins in Niedersachsen liegt. Auch die zweite Mannschaft mit Ayllen Guder, Meike Hedemann, Jana Beerberg und Emily Troche kam in guten 33,32 Sekunden ins Ziel. Bei diesem Wettkampf um Punkte für die Mannschaft durfte jede Athletin nur in drei Disziplinen starten und es entwickelte sich ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen den Bückeburgern und dem LG-Team, bei dem die Hamelner Mädels am Ende mit 50 Punkten, die Nase vorn hatten. Nach ausgeglichenem Hochsprung ( Zielonka 1,34m, Trivuncic 1,24m, Hedemann 1,10m) hatten die Bückeburger über die 50 Meter die schnelleren Mädels und bauten ein kleinen Vorsprung auf, den Rösner (4,19m) und Breiler (4,15 m) mit guten Weitsprüngen wieder ausglichen. Durch starke Würfe mit dem Ball von Rösner (40,50m) und Zielonka (40,00m) ging die LG-Mannschaft in Führung. Mit nur 75 Punkten Vorsprung und voller Motivation gingen die Hamelner dann an die abschließenden 800 Meter-Läufe heran. Breiler (2:54,5 Minuten), Beerberg (3:13,8 Minuten) und Troche (3:32,5 Minuten) gingen voll an ihre Leistungsgrenze, der Lohn waren für alle drei persönliche Bestleistungen und so konnten alle acht Mädels mit Trainern, Betreuern und den mitgereisten Eltern einen hervorragenden Mannschaftssieg feiern.